„Wir werden gestärkt aus der Krise gehen!“
Das lesen und hören wir in diesen Tagen ganz besonders häufig. Geht das „ganz automatisch“ oder muss man dazu etwas tun und wenn ja was?
Was können Führungskräfte heute schon in der Krise bedenken, um daraus Nutzen bringende Veränderungen für das eigene Führungsverhalten abzuleiten?
In dieser Online-Workshopreihe betrachten wir die Erkenntnisse aus der jetzigen Situation und leiten daraus den konkreten Nutzen für die Zeit danach ab. Erkenntnisse, die wir in unserem beruflichen Alltag, in der Familie, in der Gesellschaft im Umgang mit Menschen positiv wahrgenommen haben. Ziel ist es, gemeinschaftlich Stärken zu erarbeiten und festzuhalten, wie Sie als Führungskräfte in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Verantwortungsbereich diese umsetzen können.
Denn zu schnell fällt man in die Routinetätigkeiten. Zurück in die eingeübten und bekannten Abläufe, mentale Muster und verschiebt die Anwendung der Erkenntnisse auf später.
Formate:
Webbasiertes Einzelcoaching oder online Workshop Session für max. 6 Personen aus ihrem Führungsteam
Ablauf/Agenda:
- Workshop 1: Transparenz und Reflexion der Erkenntnisse - wertschätzende Standortbestimmung
- Workshop 2: Zukunft und Nachhaltigkeit - Was mache ich aus dem Gelernten?
- Workshop 3: Führung ist Kommunikation – auch nach der Krise
Klingt das für Sie interessant oder haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach unter 06181 5076015 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Sie mehr wissen möchten.
Dauer:
je Workshop Session max. 1,5 Stunden
Medium:
Online per Videokonferenz (Zoom, Teams oder anderes Medium)
Ihr Experte