Teams führen
Veranstaltung
- Titel:
- Teams führen
- Wann:
- Di, 14. Januar 2020 - Do, 16. Januar 2020
- Wo:
- Frankfurt, Hessen
- Trainer/Kategorien:
- Gabriele Berneiser , SIM Führungstraining
Beschreibung
Teams führen
Bringen Sie Ihr Team in die Championsleague
Mit dem Team erfolgreich sein
"Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen" (Sprichwort aus der Mongolei).
Hand auf's Herz: wie schätzen Sie die Effektivität und den Leistungsstand Ihres Teams ein?
Nutzen Sie die Einzelpotenziale der Teammitglieder? Und wie schöpfen Sie das gesamte Potenzial aus dem Zusammenspiel der Individuen aus?
Hochleistungsteams kennzeichnen sich durch verschiedene Erfolgsfaktoren aus. Dazu zählt, dass im Team die Rollenverteilung und Erwartungshaltungen geklärt sind. Zusätzlich kommt es auf eindeutige strukturierte Prozesse und klar abgestimmte Spielregeln im Umgang miteinander an. Über allem stehen motivierende Ziele und das Bewusstsein um den Beitrag des Teams zum Unternehmenserfolg.
Eine erfolgreiche Führungskraft weiß, mit welchen Methoden sie ihr Team zu maximaler Effizienz und konstruktiver Zusammenarbeit bringen kann.
In diesem Training lernen Sie, …
- … die Bedeutung verschiedener Teamrollen und Potenziale des Teams auszuschöpfen.
- … die Gruppendynamik besser einzuschätzen und gezielt zu steuern.
- … wie Sie Ziele mit Ihrem Team erreichen und Transparenz über Teamleistung und -ergebnisse im Hinblick auf die Unternehmensziele schaffen.
- … die gegenseitigen Erwartungshaltungen zu verdeutlichen und zu klären.
- … wie Sie eine Plattform zum Austausch schaffen, das Team zusammenbringen, Meinungen austauschen, Konflikte lösen.
- … die Vielfalt im Team zu nutzen - verschiedene Generationen und Kulturen zu integrieren.
- … eine effektive Besprechungskultur zu gestalten.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie Ihr Team zur Höchstform entwickeln.
- Sie können die Stärken und Schwächen Ihres Teams besser einschätzen.
- Sie trainieren auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, mit dem sich Ihre Mitarbeiter identifizieren und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickeln.
- Sie stärken die Schlüsselqualifikationen Kommunikation, Kooperation, Wahrnehmung und die Motivation Ihres Teams.
- Sie bekommen ein Plus an Handlungssicherheit.
- Effektive Teamarbeit reduziert Reibungsverluste und steigert die Produktivität.
Dauer
3 Tage interaktives, erlebnisorientiertes und nachhaltiges Training
Zielgruppe
Aktive Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Teamleiter, Projektleiter, Trainer, Workshopleiter, Personalentwickler, Berater und alle, die Teams nachhaltig entwickeln
Das macht SIM aus
Mitdenken
Unsere Leistungen und Programme basieren auf langjähriger Erfahrung als Trainer/ Coach/ Berater und als Führungskraft auf der anderen Schreibtischseite. Wir agieren mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und einem State-of-the-Art Wissen.
Entwickeln
Wir schätzen unsere Kunden als Individuum, respektieren Ihre besonderen Gegebenheiten und Eigenarten. Wir bieten keine Patentrezepte sondern entwickeln wirksame Programme und Lösungsansätze für Ihre Themen.
Umsetzen
Wir vermitteln hohe Handlungskompetenz um Ihr Vorhaben wirklich umzusetzen und den Return in Investment zu sichern. Methoden und Strukturen sind dabei wichtig, wichtiger ist jedoch die Rollenklarheit der SIMler: Hohe Authentizität, selbstbewusst, konfliktfähig, ausgleichend und allparteilich.
Wie gehen wir bei unseren Trainings vor?
Einzel- und Gruppenarbeit, Gesprächsübungen, theoretischer Trainerinput, praxisrelevante Lernprojekte, Feedback von der Gruppe und dem Trainer, Diskussion, Reflexion, Transferaufgaben
Investition
1.295,-€ (3 Tage) pro Baustein (zzgl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%) inklusive ausführlichem Trainingsmaterial, Trainingsdokumentation, exklusive Übernachtungs-, Verpflegungs- und Reisekosten.
Die Rechnung erhalten Sie mit der Auftragserteilung. Die Hotelreservierung übernehmen wir gerne für Sie.
Stornoregelung: Bei Stornierung bis zwei Wochen vorher berechnen wir 100% des Trainingshonorars, bis vier Wochen vorher 80%, bis 6 Wochen vorher 60% und bis 8 Wochen vorher 40%. Natürlich kann ein Teilnehmer als Ersatz von Ihnen gestellt werden.
Termin
14.-16.01.2020
Ort
Großraum Frankfurt
Ihre Trainerin
Gabriele Berneiser
Veranstaltungsort
- Standort:
- Raum Frankfurt
- Postleitzahl:
- 60311
- Stadt:
- Frankfurt
- Kanton:
- Hessen
- Land:
-