Selbstführung und Selbstorganisation
Veranstaltung
- Titel:
- Selbstführung und Selbstorganisation
- Wann:
- Di, 16. Juli 2019 - Do, 18. Juli 2019
- Wo:
- Frankfurt, Hessen
- Trainer/Kategorien:
- Gabriele Berneiser , SIM Führungstraining
Beschreibung
Selbstführung und Selbstorganisation
Wer führen will, fängt bei sich an
Was macht starke Führung aus?
Sie sind es gewohnt, Mitarbeiter in ihrem Handeln und Verhalten zu beobachten und zu beurteilen. Wie oft machen Sie das bei sich selbst? Richten Sie auch den Blick auf Ihr eigenes Tun, Ihre Werte und Normen? Wer als Führungskraft Klarheit über sich selbst erlangt, sein Handeln reflektiert, kann zielorientiert kommunizieren, Motivation bei anderen wecken und sein Team zum Erfolg führen. Gute Führung wird so zum strategischen Wettbewerbsvorteil. Besonders in einem Umfeld mit zunehmender Dynamik und Komplexität.
„Nur wenige Führungskräfte sehen ein, dass sie letztendlich nur eine Person führen müssen. Diese Person sind Sie selbst.“, so Peter F. Drucker, der die Anforderungen und Aufgaben von Führungskräften intensiv analysierte.
Diese Selbstführung beginnt mit einem Blick auf sich selbst und der Klärung so wesentlicher Fragen wie: Was sind meine Stärken, meine Motive und Werte als Führungskraft? Welche Rollen nehme ich ein und welche Haltung habe ich zum Führen?
Eine erfolgreiche Führungskraft betreibt regelmäßig Selbstreflexion, um sich in ihrer Persönlichkeit und ihrem Handeln weiterzuentwickeln.
In diesem Training lernen Sie, …
- … das eigene Führungsverständnis zu analysieren und die persönliche Führungsrolle zu schärfen.
- … den Prozess des Selbstmanagements schnell und konsequent in den Führungsalltag zu integrieren.
- … den Einfluss von persönlichen Motiven und Werten auf das eigene Handeln besser zu verstehen und zu nutzen.
- … wie Sie grundlegende Modelle und Methoden wirksamer Führung effektiver anwenden.
- … die Vorteile von motivierender und mitarbeiterorientierter Führungskommunikation kennen.
- … intakte Beziehungen als Voraussetzung für eine vertrauensvolle, erfolgreiche und zielorientierte Zusammenarbeit aufzubauen.
Ihr Nutzen
- In diesem Training mit hohem Praxisbezug entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil und Ihre Führungspersönlichkeit weiter.
- Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen für neue Herausforderungen.
- Sie gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer Führungskommunikation.
- In anspruchsvollen praxisbezogenen Lernprojekten reflektieren Sie Ihr jetziges Führungsverhalten und verstehen, was Sie für Ihren Erfolg ändern müssen.
- Das Trainierte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.
Dauer
3 Tage interaktives, erlebnisorientiertes und nachhaltiges Training
Zielgruppe
Aktive Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Teamleiter, Projektleiter, Interimsleiter
Das macht SIM aus
Mitdenken
Unsere Leistungen und Programme basieren auf langjähriger Erfahrung als Trainer/ Coach/ Berater und als Führungskraft auf der anderen Schreibtischseite. Wir agieren mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und einem State-of-the-Art Wissen.
Entwickeln
Wir schätzen unsere Kunden als Individuum, respektieren Ihre besonderen Gegebenheiten und Eigenarten. Wir bieten keine Patentrezepte sondern entwickeln wirksame Programme und Lösungsansätze für Ihre Themen.
Umsetzen
Wir vermitteln hohe Handlungskompetenz um Ihr Vorhaben wirklich umzusetzen und den Return in Investment zu sichern. Methoden und Strukturen sind dabei wichtig, wichtiger ist jedoch die Rollenklarheit der SIMler: Hohe Authentizität, selbstbewusst, konfliktfähig, ausgleichend und allparteilich.
Wie gehen wir bei unseren Trainings vor?
Einzel- und Gruppenarbeit, Gesprächsübungen, theoretischer Trainerinput, praxisrelevante Lernprojekte, Feedback von der Gruppe und dem Trainer, Diskussion, Reflexion, Transferaufgaben
Investition
1.295,-€ (3 Tage) pro Baustein (zzgl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%) inklusive ausführlichem Trainingsmaterial, Trainingsdokumentation, exklusive Übernachtungs-, Verpflegungs- und Reisekosten.
Die Rechnung erhalten Sie mit der Auftragserteilung. Die Hotelreservierung übernehmen wir gerne für Sie.
Stornoregelung: Bei Stornierung bis zwei Wochen vorher berechnen wir 100% des Trainingshonorars, bis vier Wochen vorher 80%, bis 6 Wochen vorher 60% und bis 8 Wochen vorher 40%. Natürlich kann ein Teilnehmer als Ersatz von Ihnen gestellt werden.
Termin
16.-18.07.2019
Ort
Großraum Frankfurt
Ihre Trainerin
Gabriele Berneiser
Veranstaltungsort
- Standort:
- Raum Frankfurt
- Postleitzahl:
- 60311
- Stadt:
- Frankfurt
- Kanton:
- Hessen
- Land:
-